Wir Werden Groß Vox Die wunderbare Welt der Kinder/Wir werden Groß
Elf Kinder, ein Kamerateam, neue Herausforderungen: In der Dokumentation "Wir werden groß!". Neues von den kleinen Rackern aus der erfolgreichen VOX-Dokumentation „Die wunderbare Welt der Kinder“! Die inzwischen siebenjährigen. Die Serie Wir werden groß (VOX) streamen ▷ Viele weitere Serien-Episoden aus dem Genre Reportage im Online Stream bei TVNOW anschauen. Die Langzeitdokumentation um Tom, Mert, Paulina, Abigail und acht weitere Kinder wird fortgesetzt: Zwei neue minütige Teile sind am 2. und. In der Fortsetzung seiner Dokumentation "Die geheimnisvolle Welt der Kinder" zeigt VOX heute und nächsten Montag die weitere Entwicklung der einstigen elf. Die wunderbare Welt der Kinder/Wir werden Groß. VOX. seit Der TV-Sender VOX hat sich im Jahr einem einzigartigem Thema zugewandt, das es so. Vox weitet seine Doku-Reihe "Wir werden groß!" zu einer Langzeit-Doku aus. In den kommenden Jahren will man die Kinder immer wieder.
Doch was schauen sich die Kleinen bei ihrer Entwicklung von den Eltern ab, welche Eigenschaften und Stärken haben sie über die Gene mitbekommen? Sie werden von der jährigen resoluten Schuldirektorin Ulla auf die Probe gestellt — hier kommen bei den Eltern viele alte Erinnerungen hoch.
Der Mathetest, der eigentlich für Viertklässler gedacht ist, bringt so manches Elternteil ordentlich ins Schwitzen. Und auch, als die Erwachsenen in kurzer Zeit ein Gedicht auswendig lernen und es den Kindern vortragen müssen, bringt das einige Mütter und Väter an ihre Grenzen.
Im zweiten Teil am Neues von den kleinen Rackern aus "Die wunderbare Welt der Kinder"! Die inzwischen 8- und 9-jährigen Mädchen und Jungs lassen die Zuschauer auch in den neuen Folgen der Langzeit-Doku wieder mitfiebern, staunen und schmunzeln.
Um einen authentischen Einblick in die Lebenswelt der Acht- und Neunjährigen zu gewinnen, wurde erneut eine Kölner Grundschule mit Kameras und Mikrofonen ausgestattet.
In der ersten Folge dreht sich alles um das Thema "Familie". Wir wollen wissen: Was ist das Geheimnis einer glücklichen Familie und wie gelingt Familie überhaupt?
Auch in unserer Kindergruppe gibt es verschiedene Familienmodelle. Paulina und ihre Mutter Natalie sind ein eingeschworenes Team.
Jetzt gibt es einen neuen Mann in ihrem Leben. Was macht das mit der Familie? Josephine hat zwei erwachsene Geschwister.
Ihre Mutter Susanne ist alleinerziehend. Was ist bei diesem Familienmodell anders als bei Paulina und ihrer Mutter?
Dazu Prof. Das ist das Allerwichtigste, was die Familie den Kindern bieten kann. Und genau das beobachten die Experten und ordnen es in den aktuellen Stand der Forschung ein.
Die zwölf Kinder der Langzeitdokumentation treten dieses Mal zusammen mit ihren Eltern und den Geschwistern an. Wir schauen dann, wie ist der Zusammenhalt innerhalb der Familie?
Markus Daum. So müssen die Eltern und die Kinder z. Wer hat das Sagen? Und was sagt das über das Zusammenleben in der Familie aus?
Wir lassen Eltern und Kinder zusammen puzzeln - doch das Puzzle ist unlösbar. Wer bemerkt es zuerst und wie gehen vor allem die Eltern mit dem Scheitern um?
Sie sind wertvolles Vorbild für ihren Nachwuchs. Wie reagieren die Kinder, wenn mit ihnen geschimpft wird? Und warum ist Schimpfen so schlimm?
Die Familien lernen viel über sich selbst, über ihr Miteinander, darüber, wie die Kinder ihre Eltern sehen und die Eltern ihre Kinder.

Wir Werden Groß Vox - Neue Einblicke in die Welt der Kleinen
März um Und warum ist Schimpfen so schlimm?
Wir Werden Groß Vox Wir werden groß! Video
Förderung im Kindesalter - Welt der Wunder
Die Kleinen sind inzwischen Erstklässler geworden — und stellen schon früh wichtige Weichen für das ganze Leben. Wenn das nicht gut ist, ist alles andere auch nicht gut.
Und auch bei weiteren Tests geben die Kleinen faszinierende Einblicke in ihre Lebenswelt, zum Beispiel beim Thema Mobbing und der Frage, wie Kinder mit Ausgrenzung umgehen oder einem Versuch, der zeigt, wie die i-Dötzchen einen vermeintlichen Dieb beschreiben und dabei Erinnerung und Phantasie vermischt werden.
Doch was schauen sich die Kleinen bei ihrer Entwicklung von den Eltern ab, welche Eigenschaften und Stärken haben sie über die Gene mitbekommen?
Sie werden von der jährigen resoluten Schuldirektorin Ulla auf die Probe gestellt — hier kommen bei den Eltern viele alte Erinnerungen hoch.
Der Mathetest, der eigentlich für Viertklässler gedacht ist, bringt so manches Elternteil ordentlich ins Schwitzen.
Und auch, als die Erwachsenen in kurzer Zeit ein Gedicht auswendig lernen und es den Kindern vortragen müssen, bringt das einige Mütter und Väter an ihre Grenzen.
Die inzwischen 8- und 9-jährigen Mädchen und Jungs lassen die Zuschauer auch in den neuen Folgen der Langzeit-Doku wieder mitfiebern, staunen und schmunzeln.
Wie war das noch als man selbst Kind war? Stillsitzen im Unterricht, Hausaufgaben und erste Verpflichtungen, statt wildem Toben im Kindergarten.
Diese Veränderung betrifft dabei nicht nur die Kinder, sondern auch ihre Eltern müssen sich auf den neuen Alltag ihrer Kinder einstellen.
Welche Charaktereigenschaften der Kinder einer Prägung durch das Umfeld und welche Verhaltensweisen eher der genetischen Veranlagung entspringen, erklären dabei die beiden Entwicklungspsychologen Prof.
Sabina Pauen und Prof. Moritz Daum — mit spannenden und unerwarteten Erkenntnissen für die Zuschauer. Wie haben sich die elf Jungs und Mädchen wohl seit ihrer Kindergartenzeit in "Die wunderbare Welt der Kinder" entwickelt?
JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Home Videos. Die Rezepte unserer Kinder Buchstabennudelsalat mit Kirschtomaten.
Die Rezepte der Kinder Geflügelgulasch mit Ofenkartoffeln. Mehr Themen und Infos.
Klare Regeln sind wichtig Wann ist die Grenze überschritten? Und warum ist Schimpfen so schlimm? Ausgestrahlt von ZDF am Der bleibt in der zweiten Staffel weitgehend auf der Strecke. Nun ist das Urteil da. Und auch, als die Erwachsenen in kurzer Zeit ein Gedicht auswendig lernen und es den Kindern vortragen Ouija 2 Ganzer Film Deutsch, bringt das Weiße Schlange Mütter und Väter an ihre Grenzen. Sabina Pauen und Prof. Dazu Prof. Rosenkrieg mit Amber Heard.





1 Kommentar